Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
Eine Hochzeit im Garten des Weber-Museums

Heiraten im Museum

Standesamtliche Trauung in historischem Ambiente
ANFRAGEN

Joachim Vocke

+49 351 488 7372

joachim.vocke@museen-dresden.de

Standesamt

+49 351 488 8806

standesamt-eheschliessungen@dresden.de

Ganz gleich, ob Sie eine intime Feier im kleinen Kreis planen oder eine opulente Hochzeitsgesellschaft empfangen -- in den Museen der Stadt Dresden finden Sie den passenden Raum für Ihre standesamtliche Trauung. 

Sagen Sie »Ja«. -- Unser Veranstaltungsservice berät Sie gern!

Terminreservierungen und Anmeldungen für Trauungen stimmen Sie bitte mit dem Standesamt der Landeshauptstadt Dresden ab.

Heiraten im Landhaus Astrid Flohr

Das Landhaus ― für die große Gesellschaft

Inmitten des Stadtzentrums, nur wenige Schritte von historischem Neumarkt und Frauenkirche entfernt, liegt das Landhaus, Sitz des Stadtmuseums und der Städtischen Galerie. 

Das spät-barocke Treppenhaus und der Festsaal bieten das passende Ambiente für die große Festgesellschaft. Nach der feierlichen Zeremonie kann im Museumscafé oder bei schönem Wetter im Museumsgarten auf das frisch geschlossene Bündnis angestoßen werden.

Unsere Festsaal wird für diesen Anlass für 150 Gäste hergerichtet. Die Raummiete beträgt 200 € (inkl. MwSt.) und ist vor Ort zu bezahlen.

mehr erfahren
Kraszewski-Museum

Das Kraszewski-Museum ― idyllisch und im Grünen

Im Erdgeschoss des Kraszweski-Museums am Rand der Dresdner Neustadt befindet sich der Trauraum, der für Eheschließungen oder die Begründung einer Lebenspartnerschaft mit bis zu 30 Gästen zur Verfügung steht. Der Museumsgarten lädt nach der Zeremonie zum Verweilen ein. Die Raummiete beträgt 200 € (inkl. MwSt.) und ist vor Ort zu entrichten.

mehr erfahren
Moni & Micha 334

Das Carl-Maria-von-Weber-Museum, am Fuße des Dresdner Elbhang

Bitte beachten Sie: Die Ausstellungen des Carl-Maria-von-Weber-Museums sind aktuell für eine denkmalgerechte Instandsetzung geschlossen.  

Trauungen können daher momentan nicht stattfinden. Die Wiedereröffnung ist für Herbst 2028 geplant (Stand 2025).

mehr erfahren