Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Ausstellungen

Museum(0)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

Ansichtssache. Dresden im Bild
Ansichtssache_Wilhelm
Ansichtssache. Dresden im Bild

Gemälde aus der Sammlung der Städtischen Galerie

10. Mai 28. Sep

Friedrich Kracht
KI generiert: Das Bild zeigt einen Springbrunnen mit einer skulpturalen Struktur, aus der Wasser strömt. Der Brunnen ist von Bäumen umgeben und bildet das zentrale Element der Szene.
Friedrich Kracht

Grafik, Malerei, Plastik

21. Jun 7. Sep

800 Jahre Dresden
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellung in einem modernen Museum mit verschiedenen historischen und kulturellen Artefakten, die in Glasvitrinen präsentiert werden. An den Wänden sind Gemälde, Poster und andere Kunstwerke aufgehängt.
800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart

Mehr als Märchen
Webseite 2
Mehr als Märchen

Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen 
und in der Welt der Literatur

5. Apr 15. Mär 26

Kamerastadt Dresden
Kamerastadt Dresden Grit Doerre
Kamerastadt Dresden

Europas Zentrum der Foto- und Kinoindustrie

Erlebnisland Mathematik
Blick in den Ausstellungsbereich. Im Zentrum steht eine erwachsene Frau, rechts und links davon zwei Mädchen. Alles haben große Teilstücke eines Puzzles in der Hand.
Erlebnisland Mathematik

Mitmachen, Nachdenken und Staunen

Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellungswand mit Fotos und Texttafeln zum Thema "Zwangsverordnete Freundschaft". Eine Person betrachtet die Informationen und Bilder aufmerksam.
Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau

Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft

17. Nov 2426. Okt

Schöne neue Cyberwelt?
KI generiert: Das Bild zeigt mehrere Kinder in einem Raum mit Computern, die das Videospiel "Minecraft" spielen. Hauptinhalt des Bildes sind zwei Kinder, die gemeinsam an einem Computer sitzen und das Spiel auf dem Bildschirm betrachten.
Schöne neue Cyberwelt?

Computerspiele und Gesellschaft

Doris Titze und Angela Lubič
KI generiert: Das Bild zeigt eine Galerie mit einer Installation aus schwarzen Linien, die sich über Wände und Boden erstrecken, sowie drei gerahmten Kunstwerken mit chaotischen schwarzen Linienmustern. Der Raum erzeugt einen dreidimensionalen Effekt, der die Grenzen zwischen Kunstwerk und Umgebung verschwimmen lässt.
Doris Titze und Angela Lubič

Inmitten der Linien — Raum und Resonanz. Eine Kabinettausstellung im Projektraum »Neue Galerie«

11. Apr 3. Aug